Wiesel
Waffenträger
Der Wiesel ist ein leichtes Vollkettenfahrzeug, das als Innen- oder Außenlast von Hubschraubern transportiert werden kann. Er existiert in verschiedenen Varianten für Aufklärungs-, Führungs-, Wirkungs- und Unterstützungszwecke. Außer nach solchen Fahrzeugvarianten wird zwischen dem kleineren Wiesel 1 und dem größeren Wiesel 2 unterschieden.
Der Wiesel 2 ist eine Weiterentwicklung des zuvor verwendeten luftbeweglichen Kleinfahrzeugs der Luftlandetruppen. Gegenüber seinem Vorgänger wurde er vergrößert und wird in verschiedenen Spezifikationen zum Einsatz kommen. Außerdem erhalten die im Einsatz befindlichen Sanitäter ebenfalls einen für ihre Bedürfnisse ausgerüsteten Wiesel.
Datentabelle
Wiesel 1 MK | Wiesel 2 | |
Motorleistung | 64 kW / 87 PS | 81 kW / 110 PS |
Hubraum | 2.000 cm³ | 1.900 cm³ |
Höchstgeschwindigkeit | 75 km/h | 70 km/h |
Besatzung | 2 Soldaten | 2 – 3 Soldaten |
Gefechtsgewicht | 2,8 t | 4,1 t |
Länge | 3.545 mm | 3.769 mm |
Breite | 1.820 mm | 1.820 mm |
Höhe | 1.825 mm | 1.900 mm |