Serval
Aufklärungs- und Gefechtsfahrzeug
Der Serval ist ein allradgetriebenes Aufklärungs- und Gefechtsfahrzeug, das auf Basis des Geländewagens Wolf 270 CDI entwickelt wurde. Der Serval ist enorm geländegängig und langstreckentauglich und damit funktionell auf die Anforderungen der Spezialkräfte ausgelegt.
Zur Navigation und Kommunikation stehen der Besatzung GPS und Satellitenverbindung zur Verfügung. Der Reifendruck wird elektronisch überwacht und gesteuert. Selbst mit platten Reifen kann die Besatzung noch eine gewisse Zeit weiterfahren. Ein Überrollkäfig schützt die Besatzung bei einem Überschlagen des Fahrzeuges. Die Frontscheiben lassen sich einzeln herausnehmen.
Zur Abwehr von Angreifern verfügt er über eine Lafette auf dem Dach für ein schweres Maschinengewehr Kaliber 12,7 Millimeter oder eine Granatmaschinenwaffe Kaliber 40 Millimeter. Zusätzlich können vorne und hinten Maschinengewehre MG3 angebracht werden. Mit den zehn am Fahrzeug angebrachten Nebelmittelwurfbechern kann die Besatzung Angreifern für kurze Zeit die Sicht nehmen.
Datentabelle
Motor | 2.800 ccm 5-Zylinder-Diesel |
Motorleistung | 115 kW (154 PS) |
Zulässiges Gesamtgewicht | 4,5 t |
Länge | 5,78 m |
Breite | 1,84 m |
Höhe | 1,97 m |
Höchstgeschwindigkeit | 120 km/h |
Reichweite | 500 km, mit Zusatztank 800 km |
Besatzung | 4 Personen |